Lächelnde Frau mit rotblonden, gelockten Haaren und einem bordeaux-farbenen T-Shirt
Regina Spari

Psychotherapeutin

Als systemische Therapeutin möchte ich mit Ihnen gemeinsam daran arbeiten, Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Meine Aufgabe besteht darin, einen vertrauensvollen Rahmen zur Verfügung zu stellen, in dem an psychischer Erkrankung, schwieriger Lebenssituation bzw. Veränderung gearbeitet werden kann. Ich begleite und unterstütze Sie, um einen Umgang mit schwierigen Situationen zu finden und gemeinsam mit Ihnen andere bzw. neue Sichtweisen und Lösungen zu erarbeiten und bereits vorhandene Fähigkeiten wiederzuentdecken.

Qualifikationen
  • Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften und Diplomstudium Spanisch an der Karl-Franzens-Universität in Graz
  • Certificate in Counselling, Psychotherapy & Psychoanalysis (Addiction Training Institute LTD, All Hallows College, Dublin 9, Irland)
  • 2010 bis 2012 Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
  • 2012 bis 2017 Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Systemische Familientherapie, ÖAS)
  • 2017 bis 2018 Zertifikat in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Seit 2021 Curriculum Klinische Hypnose (Milton Erickson Institut Graz)
  • 2022 Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik für Kinder und Jugendliche
Berufserfahrung
  • 2003 bis 2005 Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendarbeit des Community Development Project Priorswood, Dublin, Irland
  • 2005 bis 2007 Tartaruga Kriseneinrichtung für Jugendliche in Graz
  • 2007 bis 2011 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz, Therapiestation für Drogenkranke Walkabout
  • 2011 bis 2021 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz, Ambulanz Mariahilf
  • Seit 2014 Psychotherapeutin in freier Praxis in Graz und Deutschlandsberg
  • 2021 bis 2023 Heilpädagogisches Zentrum des Landes Steiermark
  • 2023 b.a.s. Steirische Gesellschaft für Suchtfragen

Mag.a Regina Spari

https://www.praxis-psychotherapie-graz.at/

Mail: spari@praxis-psychotherapie-graz.at

Tel: +43 681 81 36 65 25

Praxis-Termine (Graz)

Dienstag: 8 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 9 bis 17.00 Uhr